Fortbildungen & Veranstaltungen

Fortbildungen

Die Kontakt- und Informationsstelle bietet ein breitgefächertes Fortbildungsprogramm zu aktuellen Themen der Mädchen*arbeit an.

Unsere Veranstaltungen richten sich an Fachfrauen* und Fachmänner*, an Organisationen und Einrichtungen, die sozialpädagogisch, psychosozial und pädagogisch mit Mädchen* und jungen Frauen* sowie mit Jungen* und jungen Männern* arbeiten.

Anmeldung zur Fortbildung:

Sie können sich per E-Mail an anmeldung-koi(at)imma.de zu unseren Fortbildungen anmelden. Bitte geben Sie dabei das gewünschte Seminar, Ihre Kontaktdaten sowie (wenn abweichend) Ihre Rechnungsadresse an.

Bitte beachten Sie auch unsere Rücktrittsbedingungen:

Der Rücktritt muss schriftlich erfolgen und ist nur bis Anmeldeschluss (jeweils vier Wochen vor dem ersten Veranstaltungstag) kostenfrei möglich. Die Rücktrittskosten nach Anmeldeschluss betragen 80% der Teilnahmegebühr. Es können Ersatzteilnehmer*innen in Absprache mit der Kontakt- und Informationsstelle/IMMA benannt werden. Sollte die Fortbildung durch Verschulden der Veranstalterin abgesagt werden müssen, so werden selbstverständlich alle Beiträge zurückerstattet.

Fortbildungsprogramm bestellen:

Wenn Sie unser jährliches Fortbildungsprogramm per Post erhalten möchten oder unsere aktuellen Angebote per E-Mail schreiben Sie uns bitte an kontakt.informationsstelle(at)imma.de

Fortbildungsprogramm 2025

Hier finden Sie das aktuelle Fortbildungsprogramm 2025 als PDF (3 MB).

NEU: Weiterbildung zur Selbstfürsorge-Coachin

mehrmodulige Weiterbildung von Mai 2026 bis November 2026

Flyer Weiterbildung Selbstfürsorge-Coachin (PDF)

Datenschutzerklärung Fortbildungsteilnehmer*innen

Informationspflichten Fortbildungsteilnehmerinnen

Nächste Fortbildungen:


  • 07 | Konsum als Skill? (Termin verschoben)

    Dysfunktionale Bewältigungsstrategien in der mädchen*spezifischen Jugendhilfe

    11.11.2025, 09:30 - 12.11.2025, 13:00 Fortbildung für pädagogische Fachkräfte in Kooperation mit Felxible Hilfen IMMA e.V. mehr erfahren...
  • 18 | Umgang mit Nähe und Distanz im pädagogischen Alltag

    Reflektieren Sie Ihre professionelle Haltung

    19.11.2025, 09:30 - 17:00 Fortbildung für pädagogische Fachkräfte mehr erfahren...
  • 19 | Du bist die Erste, der ich das erzähle... (AUSGEBUCHT)

    Grundlagenfortbildung, richtet sich an alle, die möglicherweise im Rahmen ihrer pädagogischen Tätigkeit die Rolle einer ersten Vertrauensperson übernehmen

    21.11.2025, 09:30 - 17:00 Fortbildung für pädagogische Fachkräfte, in Kooperation mit der Beratungsstelle IMMA e.V. mehr erfahren...
  • 20 | Rassismuskritische Arbeitspraxis

    Diversitätssensibler Umgang mit intersektionalen Lebensrealitäten von Jugendliche of Color

    24.11.2025, 09:30 - 25.11.2025, 16:00 Praxisbezogener Workshop für Fachkräfte der Jugendhilfe, Pädagog:innen und Multiplikator:innen in dem Feld mehr erfahren...
  • 21 | Traumatisierte Kinder und Jugendliche

    Die komplexen neurobiologischen und psychischen Vorgänge einer Traumatisierung deren mögliche Auswirkungen

    27.11.2025, 09:30 - 28.11.2025, 17:00 Fortbildung für pädagogische Fachkräfte mehr erfahren...
  • 22 | Sexualpädagogik mit Fokus auf Mädchen* mit Behinderung

    Präventionsarbeit und inklusive Pädagogik

    04.12.2025, 09:30 - 17:00 Fortbildung für pädagogische Fachkräfte in Kooperation mit Zora Gruppen und Schulprojekte IMMA e.V. mehr erfahren...
  • Selbstfürsorge-Coachin

    Mehrmodulige Weiterbildung (Mai 2026 - November 2026)

    04.05.2026, 09:30 - 24.11.2026, 16:30 Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte, Frauen* in Führungspositionen und Beraterinnen aus der Kinder- und Jugendhilfe und der sozialen Arbeit mit Erwachsenen und Familien mehr erfahren...