Fortbildungen

18 | Umgang mit Nähe und Distanz im pädagogischen Alltag

Stellen Sie in dieser Fortbildung fest, wo Sie stehen und reflektieren Sie Ihre professionelle Haltung.

21.11.2023, 09:30 - 17:00 Kontakt- und Informationsstelle IMMA e.V., Humboldtstr. 18, 81543 München

FORTBILDUNG IST AUSGEBUCHT!

Jedes pädagogische Handeln ist zunächst einmal Beziehungsarbeit und daher ausschlaggebend für den Erfolg der Arbeit mit Klient*innen. Gerade diesen fällt es aber oftmals schwer, in der gemeinsamen Arbeitsbeziehung nicht in alte, häufig ungesunde, Beziehungsmuster zu verfallen. Hier gilt es, die Beziehung zum Thema zu machen und am Modell Alternativen der Beziehungs-gestaltung anzubieten. Dieser Prozess stellt auch pädagogische Fachkräfte immer wieder vor Herausforderungen. Auch sie müssen Ihre eigene Haltung stets aufs Neue hinterfragen und reflektieren, da sie nicht nur ihre berufliche Rolle und ihr Fachwissen in die Beziehung einbringen, sondern auch ihre persönlichen Erfahrungen und Emotionen.

Stellen Sie in dieser Fortbildung fest, wo Sie stehen und reflektieren Sie Ihre professionelle Haltung, um neue Perspektiven auf Nähe und Distanz für sich zu entdecken und geplante Maßnahmen in der Klient*innenarbeit erfolgreicher umzusetzen.

Leitung: Diana Tanzius, Soziale Arbeit B.A., Kontakt- & Informationsstelle IMMA e.V.

Termin: 21.11.2023 | 09.30 – 17.00 Uhr

Ort: Kontakt- und Informationsstelle IMMA e.V., Humboldtstr. 18, 81543 München

Kosten: 105 €