Presse

Pressemitteilungen

  • 17. Oktober 2012

    Ich mag mich IMMA mehr! Kampagne 2012

    IMMA - Initiative für Münchner Mädchen e.V., startet ihre diesjährige Kampagne. Wie immer stehen Münchner Mädchen und junge Frauen im Mittelpunkt: Der gemeinnützige Verein möchte sie dabei unterstützen, ihren Platz in der Gesellschaft zu finden, ihre Potentiale zu erkennen und Selbstwertgefühl zu entwickeln.

    „Wir helfen Mädchen und jungen Frauen, selbstbestimmt ihren Weg zu gehen.“ So lautet der Untertitel zur diesjährigen Kampagne von IMMA. Fachleiterin Sabine Wieninger erläutert: „Mit unserer Kampagne möchten wir den Mädchen direkt vermitteln: Du bist OK so, wie du bist! Viele Mädchen leiden an Selbstzweifeln, fühlen sich zu dick oder einfach nicht wohl in ihrer Haut. Wir wollen sie darin unterstützen, sich mit all ihren Stärken und Schwächen anzunehmen und Selbstvertrauen zu entwickeln. Nur so sind sie in der Lage, ihren eigenen Weg zu gehen. Wir möchten sie ermutigen, sich an IMMA zu wenden, wenn sie Hilfe brauchen. Zum Beispiel weil sie daheim Gewalt erleben, wenn sie psychische Probleme haben oder wenn sie einfach jemanden zum Reden brauchen.“

    weiterlesen…
  • 30. Mai 2012

    Fachberatung KIM für Mädchen und Jungen aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck

    Die Fachberatung KIM für Kinder und Jugendliche aus dem Raum Fürstenfeldbruck ist weiterhin gesichert: Der Kooperationsvertrag zwischen dem Landratsamt Fürstenfeldbruck und den beiden Trägern Kinderschutz e.V. und IMMA e.V. wurde am 30. Mai 2012 unterzeichnet.

    weiterlesen…
  • 25. November 2011

    IMMA startet Kampagne für gewaltbereite Mädchen

    An Münchner Schulen, in U-Bahnen und an U-Bahn-Rolltreppen machen ab dem 25. Oktober Plakate, Banner und Postkarten auf das Angebot von IMMA für gewaltbereite Mädchen aufmerksam. Mit dem Slogan „Manchmal tick ich aus und schlag zu. Ich will das nicht mehr. IMMA-Trainings für gewaltbereite Mädchen können mir helfen.“ sollen betroffene Mädchen, aber auch Lehrerinnen und Lehrer und Bezugspersonen angesprochen werden.

    weiterlesen…
  • 22. November 2011

    Distanzierung

    Ohne Einverständnis namentliche Spendenaktion

    weiterlesen…