Fortbildungen

20 | Rassismuskritische Arbeitspraxis

Diversitätssensibler Umgang mit intersektionalen Lebensrealitäten von Jugendliche of Color

24.11.2025, 09:30 - 25.11.2025, 16:00 Praxisbezogener Workshop für Fachkräfte der Jugendhilfe, Pädagog:innen und Multiplikator:innen in dem Feld

Der Workshop möchte einen Einstieg zu rassismuskritischer Arbeit mit Jugendlichen geben, die nicht den weiß-deutschen, christlich geprägten Normverständnissen entsprechen.

In den zwei Tagen wird ein reflexiver Blick auf Selbstpositionierung im Kontext von Diskriminierungsrealitäten von Jugendlichen of Color liegen.

Der zweite Tag fokussiert darauf, was Empowerment-Orientierung und rassismuskritische Praxis im Arbeitsalltag bedeuten kann.

Die Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit eigenen Vorurteilen ist erwünscht.

Leitung: Dr. Nkechi Madubuko, Diversity-Trainerin, Referentin, Autorin und Hochschuldozentin, wissenschaftliche Mitarbeiterin Rassismusforschung Uni Marburg. Schwerpunkte Rassismuskritik, Empowerment und Umgang mit Rassimuserfahrungen

Termin: 24.–25.11.2025 | 09.30 – 17.00 Uhr /09.00 – 16.00 Uhr

Ort: Kontakt- und Informationsstelle IMMA e.V., Humboldtstr. 18, 81543 München

Kosten: 220,– €

Unsere Räume sind barrierearm. Bei Bedarf wird nach Rücksprache eine induktive Höranlage bereitgestellt. Bitte wenden Sie sich an uns, wenn Sie weitere individuelle Unterstützung und/oder Hilfsmittel benötigen.

Jetzt anmelden

Fragen zu unseren Fortbildungsangeboten? Schicken Sie uns eine E-Mail an kontakt.informationsstelle@imma.de