Fortbildungen
17 | Handlungsstrategien in der Arbeit mit psychisch Kranken
Teil 2 einer zweiteiligen Fortbildungsreihe
22.10.2025, 09:30 - 23.10.2025, 16:30 Fortbildung für pädagogische Fachkräfte
Das Seminar wendet sich an Interessierte, die in ihrem Berufs- oder Lebensalltag mit psychisch kranken Erwachsenen zu tun haben. Es werden wichtige Verhaltensempfehlungen im alltäglichen Umgang mit diesem Klientel aufgezeigt und konstruktives Handeln in Krisen herausgearbeitet. Handlungsstrategien bezogen auf folgende drei Krankheitsbilder werden besprochen: Psychotische Störungen (Schizophrenie/Wahn), Affektive Störungen (Depression) und Persönlichkeitsstörungen (Borderline-Syndrom).
Das Seminar regt zum Austausch von Meinungen und Erfahrungen an. Es bietet Raum für die Auseinandersetzung mit der eigenen Haltung und Einstellung zum Klientel und möchte zur Entwicklung einer konstruktiven und professionellen Beziehungsgestaltung beitragen.
Methoden: Vortrag, Diskussion, Gruppenarbeit, Rollenspiel.
Das Seminar ist für Einsteiger*innen geeignet. Grundkenntnisse zu den Krankheitsbildern werden vorausgesetzt.
Die Teilnahme an Teil 1 (Fortbildung Nr. 8) ist nicht erforderlich, aber sinnvoll.
Leitung: Uta Rautenstrauch, Dipl. Sozialpädagogin, Systemische Supervisorin/Coach, Weiterbildungsmgr. und Moderatorin
Termin: 22.–23.10.2025 | 09.30 – 16.30 Uhr
Ort: Kontakt- und Informationsstelle IMMA e.V., Humboldtstr. 18, 81543 München
Kosten: 220 €
Unsere Räume sind barrierearm. Bei Bedarf wird nach Rücksprache eine induktive Höranlage bereitgestellt. Bitte wenden Sie sich an uns, wenn Sie weitere individuelle Unterstützung und/oder Hilfsmittel benötigen.
Fragen zu unseren Fortbildungsangeboten? Schicken Sie uns eine E-Mail an kontakt.informationsstelle@imma.de