Fortbildungen
14 | Stärke statt (Ohn-) Macht
Das Konzept Systemische (Neue) Autorität in Schule, Jugendhilfe & Familie. Präsenz und Beziehung im pädagogischen Alltag gestalten
24.07.2025, 09:30 - 25.07.2025, 17:00 Fortbildung für pädagogische Fachkräfte
Pädagog:innen sind immer wieder ratlos, wie sie auf herausfordernd erlebte Verhaltensweisen von Kindern/ Jugendlichen kompetent reagieren sollen. Mitunter ziehen sie sich zurück, lassen gewähren oder geraten in eskalierende Machtkämpfe, die zu weiterer Verzweiflung und Ohnmacht führen können.
Prof. Haim Omer (Uni Tel Aviv) hat in diesem Zusammenhang das Konzept Neue Autorität entwickelt. Die verantwortlichen Erziehungspersonen lernen über die Haltung der Präsenz und durch die Interventionsmöglichkeiten im Konzept aus den Machtkämpfen auszusteigen, Unterstützungssysteme zu nutzen und neue Möglichkeiten in der Entwicklung tragfähiger Beziehung verantwortlich zu entwickeln.
Im Seminar werden die grundlegenden Haltungs- und Handlungsaspekte im Konzept Neue Autorität nach Lemme und Körner (SyNA) vermittelt und anhand der Erfahrungen der Teilnehmenden reflektiert.
Leitung: Stefan Fischer, Leitung des Berliner Instituts für Soziale Kompetenz & Gewaltprävention e.V., Dipl.-Sozialpäd. (FH), Trainer für Konfrontatives Sozial-Kompetenz-Training (KSK®), Systemischer Coach für Neue Autorität (SyNA®)
Termin: 24.–25.07.2025 | 09.30 – 17.00 Uhr
Ort: Kontakt- und Informationsstelle IMMA e.V., Humboldtstr. 18, 81543 München
Kosten: 220,– €
Unsere Räume sind barrierearm. Bei Bedarf wird nach Rücksprache eine induktive Höranlage bereitgestellt. Bitte wenden Sie sich an uns, wenn Sie weitere individuelle Unterstützung und/oder Hilfsmittel benötigen.