Fortbildungen
07 | Suizidalität – Hintergründe, Haltung & Interventionen
Online-Fortbildung für pädagogische Fachkräfte
09.05.2023, 09:00 - 16:30 Digitale Veranstaltung
Für 2019 werden nach aktuellsten Daten des statistischen Bundesamtes in Deutschland 9.041 Suizide (stündliche Suizidrate von ca. 1 Person) ausgewiesen (Quelle: destatis.de). Während Lebensüberdruss, Suizidgedanken oder Suizidversuche in der Kindheit sehr selten vorkommen, nimmt die Häufigkeit ab der Adoleszenz bis hin zum Erwachsenenalter zu. Dabei setzen unterschiedliche Grade an Suizidalität Helfende oft sehr großer Hilflosigkeit aus.
Die Kenntnis von Hintergründen, der Stufen von Suizidalität sowie möglichen Strategien zum Umgang mit Klientinnen und Klienten erscheint deswegen sehr wichtig. Ein besonderes Augenmerk sollte dabei auf eigene Kompetenzen und Grenzen des eigenen Handlungsspielraums in den jeweiligen Arbeitsfeldern gelegt werden.
Die Fortbildung setzt in einem Workshopcharakter mit sehr starkem Praxisbezug unter Einbindung konkreter Fälle an diesem komplexen Themenfeld an, um Handlungskompetenzen zu erweitern.
Leitung: Florian Hammerle, Dipl.-Psych., Psychologischer Psychotherapeut mit Zusatzqualifikation / Fachkunde Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Termin: 09.05.2023 | 09.00 – 16.30 Uhr
Ort: Digitale Veranstaltung via Zoom
Kosten: 85,– €
Fragen zu unseren Fortbildungsangeboten? Schicken Sie uns eine E-Mail an kontakt.informationsstelle@imma.de