Zora Gruppen und Schulprojekte
Fortbildungen und Informationen für Fachkräfte
Zora möchte auch die Fachkräfte in Bezug auf Gewaltbetroffenheit sensibilisieren und über geschlechtsspezifische und sexualisierte Gewalt, vor Allem im Kontext von Mädchen* und junge Frauen* mit Behinderungen, aufklären. Hierzu werden Fortbildungen und Informationsveranstaltungen, auch im Rahmen einer Lehrer*innenkonferenz, angeboten. Diese können entweder zu den Projekten dazu gebucht oder einzeln in Anspruch genommen werden.

Mädchen* und jungen Frauen* fällt es oft schwer ihre Grenzen deutlich zu setzen und ein klares Nein zu äußern, umso mehr wenn die Mädchen* und jungen Frauen* körperliche und/oder geistige Behinderungen haben. Diese sind aufgrund ihrer meist sozialen und körperlichen Abhängigkeit, fast doppelt so häufig Opfer (3 von 5) von Übergriffen und Grenzverletzungen, in ihrem nahen und weiteren Umfeld.
In den Fortbildungen werden wir uns mit dem Gewaltbegriff, den eigenen Grenzen und dem Thema Selbstbestimmung auseinandersetzen. Es wird darum gehen, wie Sie als Fachkraft die betreuten Mädchen* und jungen Frauen* für ihre eigenen körperlichen und psychischen Grenzen sensibilisieren und sie in ihrer Selbstständigkeit und Selbstbestimmung unterstützen können oder ggf. zu ermutigen, sich geeignete Hilfe zu holen.
Dazu werden viele Methoden und Übungen zum Thema Selbstbehauptung kennengelernt und ausprobiert, um diese in die eigene Arbeit zu integrieren.
Für ein Informations- oder Schulungsangebot nach Ihren Bedürfnissen und die dafür anfallenden Kosten kontaktieren Sie uns gerne.