Fortbildungen

17 | Barrieren abbauen! Wie Inklusion gelingt

Wie kann der eigene Arbeitsbereich inklusiver werden und Teilhabe ermöglichen?

13.11.2023, 09:30 - 14.11.2023, 17:00 Kontakt- und Informationsstelle IMMA e.V., Humboldtstr. 18, 81543 München

In einer inklusiven Gesellschaft werden Menschen mit all ihren Eigenschaften wertgeschätzt, alle können sich einbringen. Aber was ist mit „Inklusion“ eigentlich genau gemeint? Wie kann der eigene Arbeitsbereich inklusiver werden und Teilhabe ermöglichen? Wie stehe ich selbst zum Thema Inklusion und was brauche ich, um Veränderung anzustoßen? Antworten auf diese Fragen nähern wir uns durch fachliche Inputs, die praktische Tipps an die Hand geben. Drumherum stehen die Fragen der Teilnehmenden im Vordergrund. Wir entwickeln Strategien, wie in verschiedenen Arbeitsfeldern die Angebote online und offline leichter zugänglich gemacht werden können. Alle Inhalte beleuchten wir aus einer intersektionalen Perspektive, d.h. wir schauen uns etwa an, welche speziellen Bedarfe Frauen* mit Behinderung haben.

Die Netzwerkfrauen sprechen aus einer aktivistischen Perspektive und plaudern aus dem Nähkästchen ihrer eigenen Erfahrungen.

Leitung: Helen Sophia Müller, Bildungsreferentin mit Schwerpunkt Feminismus und Diversität, M.A. Politikwissenschaften, in Kooperation mit dem Netzwerk von und für Frauen und Mädchen mit Behinderung in Bayern

Termin: 13./ 14.11.2023 | 09.30 – 17.00 Uhr

Ort: Kontakt- und Informationsstelle IMMA e.V., Humboldtstr. 18, 81543 München

Kosten: 205 €

Jetzt anmelden

Fragen zu unseren Fortbildungsangeboten? Schicken Sie uns eine E-Mail an kontakt.informationsstelle@imma.de