Fortbildungen
16 | Herzklopfen – Beziehung ohne Gewalt
Genderbewusste Prävention von Gewalt in jugendlichen Liebesbeziehungen
22.07.2021, 09:30 - 23.07.2021, 17:00 IMMA e.V. Kontakt- und Informationsstelle für Mädchenarbeit, Humboldtstr. 18, 81543 München
Fortbildung für pädagogische Fachkräfte
Verliebtsein, Schmetterlinge im Bauch, eine tolle Beziehung – Welches Mädchen und welcher Junge wünscht sich das nicht? Leider sieht die Realität häufig weniger romantisch aus: viele Jugendliche erleben körperliche, sexuelle oder psychische Gewalt schon in ihrer ersten „Liebes“-beziehung. Im Rahmen des ehemaligen RU-Projektes „Herzklopfen“ wurden Methoden für die präventive Arbeit zu diesem Thema entwickelt, u.a.
➝ Beziehungswünsche und -vorstellungen
➝ Respektvolle Liebesbeziehungen – woran kann man diese erkennen?
➝ Warnzeichen und Stopp-Signale
➝ Peer-Unterstützung: Eingreifen oder nicht?
➝ Umgang mit Konflikten in Liebes- und Freundschaftsbeziehungen
Leitung: Petra Sartingen, Dipl. Pädagogin, Geschäftsführerin der TIMA e.V., Gestaltberaterin und -pädagogin
Armin Krohe-Amann, Dipl. Pädagoge, Geschäftsführer von „PfunzKerle“, der Tübinger Fachstelle für Jungen- und Männerarbeit, Gewalt-Sensibilisierungs-Trainer
Termin: 22. / 23.07.2021 | 09.30 – 17.00 Uhr
Ort: IMMA e.V. Kontakt- und Informationsstelle für Mädchenarbeit, Humboldtstr. 18, 81543 München
Kosten: 195,– €