Fortbildungen
11 | Schreien, wüten, schlagen …
Traumapädagogischer Umgang mit destruktiven Verhaltensweisen
14.06.2021, 09:00 - 16.06.2021, 16:30 IMMA e.V. Kontakt- und Informationsstelle für Mädchenarbeit, Humboldtstr. 18, 81543 München
Fortbildung für pädagogische Fachkräfte
In der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sind Fachkräfte häufig mit destruktiven Verhaltensweisen der Mädchen und Jungen konfrontiert. Diese reichen von feindseligen Kommentaren bis hin zu handfesten Schlägereien und können sowohl zur Ohnmacht und
Hilflosigkeit als auch zu Wut und Aggression bei uns Fachkräften führen. Destruktive Verhaltensweisen sind meist Versuche der Mädchen und Jungen traumatische Ereignisse zu verarbeiten und machen auf eine für sie ausweglose Situation aufmerksam. Traumata wirken sich auf den gesamten Menschen und seine Persönlichkeit aus und beeinflussen das Denken, Fühlen und Verhalten.
Die Traumapädagogik bietet Möglichkeiten des Verstehens und Interventionsmöglichkeiten die der psychischen und physischen Stabilisierung der Mädchen und Jungen dienen.
In dieser Fortbildung wird auf der Grundlage der Traumapädagogik ein sensibler, einfühlsamer und konsequenter Umgang auf destruktive Verhaltensweisen erarbeitet.
Leitung: Nicole Weßling, Dipl. Sozialpädagogin (FH), Traumapädagogin (BAG TP, DeGPT)
Termin: 14./15./16.06.2021 | 9.00 – 16.30 Uhr
Ort: IMMA e.V. Kontakt- und Informationsstelle für Mädchenarbeit, Humboldtstr. 18, 81543 München
Kosten: 275,– €