Fortbildungen
03 | Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation
Das Seminar vermittelt praktische Fähigkeiten der Gewaltfreien Kommunikation um die Qualität der Beziehung und die innere Bereitschaft zur Kooperation zur fördern.
23.03.2021, 09:30 - 24.03.2021, 17:00 Onlineseminar via Zoom!
Fortbildung für pädagogische Fachkräfte
Wenn andere Menschen etwas tun, was uns nicht gefällt, möchten wir, dass sie ihr Verhalten ändern. Häufig versuchen wir daher auf folgende Arten darauf Einfluss zu nehmen: Bewertungen, Vorwürfe, Kritik, Forderungen, Schimpfen, Beschämen, Beschuldigen, Bestrafen ...Hierbei ist unser Denken oft darauf gerichtet, was die andere Person „falsch“ macht. Kommunikation auf diese Weise löst beim Gegenüber
jedoch kaum Bereitschaft aus, das eigene Verhalten zu ändern.
Das Seminar vermittelt praktische Fähigkeiten der Gewaltfreien Kommunikation um die Qualität der Beziehung und die innere Bereitschaft zur Kooperation zur fördern:
➝ Indem wir unsere bewusste Aufmerksamkeit verschieben: Weg von unseren Bewertungen (was macht die andere Person falsch?) – hin zu unseren Werten (was ist uns wirklich wichtig?)
➝ Indem wir die Anliegen der Anderen genauso wichtig nehmen wie unsere eigenen.
➝ Indem wir mehr Wert auf die Qualität der Beziehung legen, anstatt darauf, dass andere tun, was wir wollen.
Leitung: Sophie Kahlau, M.A. Psychologie, k-training
Termin: 23./24.03.2021 | 09.30 – 17.00 Uhr
Ort: Onlineseminar via Zoom!
Kosten: 195,– € Neuer Preis wegen Online Format 156.-€