Zora Gruppen und Schulprojekte
Klassenschatz
Auf der Suche nach dem Klassenschatz!
Bei dieser Projektreihe arbeiten wir im gesamten Klassenverband, in Kooperation mit den Jungen*arbeitern der Fachstelle goja. Die Reihe umfasst drei aufeinander aufbauende Einheiten zu den Themen Zusammenarbeit, Kommunikation und Konfliktlösung. Die Durchführung erfolgt in koedukativen Phasen, die von goja und IMMA gemeinsam geleitet werden, sowie in geschlechtshomogenen Einheiten, in denen IMMA nur mit den Mädchen* und goja nur mit den Jungen* arbeiten.
Zeitrahmen: 3 Schulvormittage, Abstand der Einheiten 1 - 2 Wochen
Ort: Schule
Kosten: Für Zora gilt ein Pauschalpreis von 300 Euro für die gesamte Projektreihe, weitere 300 Euro werden separat von goja in Rechnung gestellt.
Inhalte und Ziele:
- Die Klassengemeinschaft wird gestärkt
- Die Schüler*innen haben gemeinsame Werte erarbeitet, an die sie sich halten möchten.
- Die Schüler*innen haben eigene Strategien zur Konfliktbearbeitung und -lösung erarbeitet.
- Die einzelnen Schüler*innen haben eine Rolle in der Klasse, in der sie sich wohl fühlen können.
- Unterschiedliche Charaktere können angenommen und als wertvoll erachtet werden.
- Die Schüler*innen haben wichtige Bestandteile der Zusammenarbeit kennen und einsetzen gelernt.
Ein Angebot für:
eine 5. Klasse (Mädchen* und Jungen*) an Mittelschulen, Realschulen oder Gymnasien (Teilnehmerinnen* maximal 15 Mädchen*, Gruppengröße der Jungen* ist mit goja abzusprechen)